Wo muss ich mein Kind anmelden? Falls sich Ihr Kind für unsere Gruppe interessiert, ist zunächst keine Anmeldung erforderlich. Erst nach regelmäßiger Teilnahme an unseren Gruppenstunden werden wir uns wegen einer Anmeldung mit Ihnen in Verbindung setzen. Im Rahmen eines ausführlichen Gesprächs stellen wir uns näher vor, und erledigen die Formalitäten. Weitere Hinweise zur Mitgliedschaft finden Sie in der Bundessatzung
Jahresbeitrag und Aufnahmegebühr Die Ausgaben der Gruppe werden größtenteils durch die Beiträge der Mitglieder gedeckt (darüber hinaus gibt es eine Förderung durch das Jugendamt der Stadt Köln).
Der Jahresbeitrag beträgt zur Zeit: 50 €, die Ermäßigung für Geschwister beträgt beim 2. Kind 25%, bei jedem weiteren Kind 50%. Der Jahresbeitrag beinhaltet die Mitgliedschaft in unseren Dachorganisationen BEP, DPV und CES. Zusätzlich wird für jedes Mitglied eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Der Jahresbeitrag ist im Januar eines Jahres auf unser Gruppenkonto zu überweisen.
Bei der Anmeldung ist eine einmalige Aufnahmegebühr fällig. Sie soll eine Reihe von Kosten decken, die im Laufe eines Pfadfinderlebens anfallen (z.B. Halstuch, diverse Abzeichen und Unterlagen). Die Aufnahmegebühr beträgt zur Zeit 15 €.
Kosten der Lager und Fahrten
Eine 2-wöchige Sommerfahrt der Wölflinge kostet innerhalb Deutschlands ca. 200,- €, das 3-wöchige Sommerlager der Pfadfinder z.B. im europäischen Ausland ca. 300,- €.
Für eine Wochenendfahrt muss circa 20,- € kalkuliert werden. Der gesamte Finanzbedarf in einem Jahr bei der Teilnahme an allen Fahrten liegt pro Person bei 400,- €. Diese Angabe dient jedoch nur der groben Orientierung.
Zusätzlich gilt bei uns der Grundsatz:
Aus finanziellen Gründen sollte keinem die Teilnahme an einer Fahrt verwehrt sein.
Sprechen Sie uns an!
Entgegen der manchmal noch verbreiteten Ansicht erhalten die Verantwortlichen in der Gruppe weder ein Entgelt für ihre Tätigkeit, noch sonstige Zuwendungen. Ganz im Gegenteil, jeder Leiter zahlt dieselben Beiträge wie jedes andere Mitglied auch.
Ausrüstung
Kluft
Spätestens nach der Anmeldung steht die Anschaffung einer Kluft ins Haus.
Sie besteht bei den Wölflingen aus einem dunkelblauen Pullover mit Abzeichen und bei den Pfadfinder aus einem khakifarbenen Hemd, ebenfalls mit Abzeichen.
Sprechen Sie uns wegen einer Bestellung an.
Fahrtenbedarf Spätestens zur Teilnahme an der ersten Fahrt ist eine persönliche Grundausrüstung erforderlich. Hier eine Liste mit ein paar Tips für den Kauf:
Wanderschuhe
keine Turnschuhe, keine Gummistiefel
feste, über den Knöchel reichende Trekking- oder Wanderschuhe
robuste Kunststoffsohle, fest vernäht oder verschweißt mit dem Oberleder
auf guten Halt in der Ferse achten
Schuh muss Platz bieten für dicke Socken
Gore-Tex o.ä. schützt bis zu einem gewissen Punkt vor Nässe, trotz anders lautender Herstellerangaben keine gute Atmungsaktivität
Rucksack
Innengestell
Gut gepolsterte und verstellbare Hüft- und Schultergurte
Inhalt 30 – 60 Liter, die Größe des Rucksacks sollte in einem gesunden Verhältnis zur Größe seines Trägers stehen
Außenmaterial: beschichtetes Nylon oder Cordura
Schlafsack
Mumienform, da hierbei weniger Volumen erwärmt werden muss.
Keine durchgesteppten Nähte, sondern versetzte Kammern und Schläuche
Füllmaterial: Daune: gute Wärmedämmung, leichtes Gewicht, aber feuchtigkeitsempfindlich; Kunstfaser: behält bei Nässe hohes Isoliervermögen, trocknet schnell, billiger, aber höheres Gewicht
Reißverschluß: von oben und unten zu öffnen, durchgehende Abdeckleiste
Temperaturangaben der Hersteller kritisch betrachten, da jeder Körper anders auf Kälte reagiert.
Isomatte
Schützt gegen Bodenkälte und gehört damit unter jeden Schlafsack.
Keine Luftmatraze!
Mindestens 50cm breit und 10 -12 mm dick.
Essgeschirr und Essbesteck
Alu, Emaille oder unzerbrechlichem Kunststoff
Trinkflasche
Alu, ca. 1 Liter Inhalt
Regenschutz
Poncho, der auch den Rucksack mit abdeckt.
Zur Anschaffung der Ausrüstung lassen sich in der Regel ein paar Euro sparen, wenn über den Versand bestellt werden. Ein Besuch beim Fachhändler ist immer empfehlenswert, und bei Schuhen sogar unbedingt erforderlich! Wichtig! Beim Einkauf in Köln: Bei McTrek, Siegburger Str. 227, 50679 Köln (Deutz) ist auf Nachfrage ein "Pfadfinderrabatt" möglich.
Es ist nicht nötig, zu Beginn einer "Pfadfinder-Karriere" eine vollständige neue Ausrüstung zu kaufen. Oftmals ist es möglich, z.B. gebrauchte Rucksäcke von uns auszuleihen. Bei Schuhen macht das keinen Sinn.
Wenn Sie sich unsicher sind, sprechen Sie vor einem Kauf auf jeden Fall mit uns.
Eltern – Mitarbeit
Die Hilfe der Eltern bei der Ausgestaltung unseres Gruppenlebens ist dringend erwünscht. Es gibt vielfältige Möglichkeiten zur Unterstützung:
In den unregelmäßig erscheinenden Rundbriefen informieren wir nicht nur über bevorstehende Aktivitäten, sondern bitten unsere Eltern um Unterstützung bei der Durchführung von Aktivitäten, z.B. durch Fahrtendienste sowie Kuchen- oder Salatspenden.